Funktionen
Die Funktionen des Stift-Displays DTK-1651 werden nachstehend beschrieben und dargestellt.
Bitte lesen Sie die Schnellstartanleitung, die im Lieferumfang Ihres Stift-Displays enthalten ist. Dort finden Sie Anleitungen für die Einrichtung und den Anschluss. Eine Liste der mitgelieferten Komponenten finden Sie unter Über das DTK-1651.
- Netzschalter: Befindet sich am Rand des DTK-1651. Schaltet die Stromversorgung ein bzw. aus.
- Umschalttaste: Befindet sich zwischen den beiden Doppelseitenschaltern an der Einfassung. Wechselt zwischen den ExpressKeys- und Bildschirmanzeige-Modi (On-Screen Display, OSD).
- Doppelseitenschalter: Doppelseitenschalter mit zwei verschiedenen Positionen auf der linken und rechten Seite der Umschalttaste. Sie werden verwendet, um ExpressKey-Funktionen festzulegen oder um im OSD-Modus zu navigieren und Optionen aus dem OSD-Menü auszuwählen. Siehe Einstellungen des OSD-Menüs (On Screen Display).
- ExpressKeys: Doppelseitenschalter mit vier anpassbaren Positionen. Mit den ExpressKeys können Sie häufig verwendete Funktionen oder Tastenanschläge ausführen und Tastenklicks oder Zusatztasten emulieren. Siehe Anpassen der ExpressKeys.
- Stifthalter: Magnethalter neben dem Doppelseitenschalter, um den Stift an der Einfassung zu befestigen.
- Stiftablage: Fach auf der Rückseite zur Ablage des Stifts.
- Öffnungen zur Befestigung des Stiftbands: Befestigungspunkte an der unteren Kante und Seite zum Befestigen des Stiftbands.
- Standfuß: Integrierter Standfuß für die Ausrichtung im Hochformat oder Querformat. Das DTK-1651 kann auch mit einem separaten VESA-tauglichen Standfuß verwendet werden. Den Standfuß und anderes Zubehör finden Sie im Wacom Onlineshop.
- Betriebs-LED: LED-Farben zeigen folgende Zustände an:
- Blau, wenn ein Videosignal vorhanden ist.
- Orange für Standby- oder Suspend-Modus (Das Gerät ist eingeschaltet, aber es ist kein Videosignal vorhanden).
- Kein Licht, wenn das Stift-Display ausgeschaltet ist.
- Status-LED: LED leuchtet blau, wenn die Stiftspitze, Stifttaste oder ein Tastensignal des Geräts erkannt wird.
- Stecker und Anschlüsse: Befinden sich am Rand des DTK-1651:
- Stecker und Abdeckung für das 3-in-1-Kabel
- HDMI-Ausgang
- USB 2.0-Hub-Port (2)
- Schlitz für Kensington-Sicherheitsschloss
 |
Nummer |
Element |
1 |
ExpressKeys (4) |
2 |
Umschalttaste |
3 |
Magnet-Stifthalter |
4 |
LED Betrieb und Status-LED |
5 |
Schlitz für Kensington-Sicherheitsschloss |
6 |
Netzschalter |
7 |
Stecker für 3-in-1-Kabel |
8 |
HDMI-Ausgang |
9 |
USB 2.0-Hub-Port (2) |
10 |
Standfüße für die Verwendung im Querformat (2) |
11 |
Standfuß für die Ausrichtung im Hochformat |
12 |
Schlitz für den Stifthalter |
13 |
Befestigungsgewinde für VESA-Standfuß |
14 |
Gummifüße (4) |
15 |
3-in-1-Kabelabdeckung |
16 |
Öffnungen zur Befestigung des Stiftbands (2 Sätze) |
|