Kabellos per Bluetooth eine Verbindung herstellen
Mithilfe der Bluetooth-Funktion des Intuos Pro können Sie kabellos arbeiten. Koppeln Sie bis zu zwei Bluetooth-fähige Geräte.
Hinweis: Bei einer Verbindung per Bluetooth wird Ihr Wacom Gerät vom Akku gespeist.
Themen auf dieser Seite
- Kabellos per Bluetooth eine Verbindung herstellen
- Was die LED bedeutet
- Tipps zur Verbesserung der Bluetooth-Konnektivität
Kabellos per Bluetooth eine Verbindung herstellen
- Wählen Sie mit dem USB/Bluetooth-Auswahlschalter eine Bluetooth-Verbindung aus: BT1
oder BT2
- Rufen Sie das Bluetooth-Menü Ihres Host-Geräts auf und schalten Sie Bluetooth ein.
- Drücken Sie den Netzschalter an Ihrem Wacom Gerät, bis die blaue LED langsam zu blinken beginnt.
- Wählen Sie im Bluetooth-Menü Ihres Host-Geräts den Namen Ihres Wacom Geräts aus, wenn dieser erscheint.
- Klicken Sie auf Koppeln oder schließen Sie die Kopplung gemäß den Anleitungen im Betriebssystem ab.
- Die blaue LED hört auf, zu blinken, sobald Ihr Gerät verbunden ist.
- Schließen Sie das Bluetooth-Menü.
- Um ein zweites Bluetooth-fähiges Gerät zu koppeln, verwenden Sie den USB/Bluetooth-Auswahlschalter, um zur verbleibenden offenen Bluetooth-Verbindung (BT1) oder (BT2) zu wechseln und wiederholen Sie dann die oben genannten Schritte zur Kopplung.
Hinweis: Langsames Blinken der blauen LED bedeutet, dass das Gerät für Bluetooth erkennbar ist.
Hinweis: Nutzen Sie den USB/Bluetooth-Auswahlschalter, um zwischen den Verbindungen mit den per Bluetooth gekoppelten Geräten und einem über USB angeschlossenen Gerät zu wechseln.
Was die LED bedeutet
Informationen werden durch Status und Farbe der LED vermittelt:
LED-Farbe | Bedeutung |
---|---|
Aus | Wenn das Gerät mit einem USB-Kabel an einem Wandadapter angeschlossen ist, zeigt dies an, dass der Akku vollständig aufgeladen ist. Ansonsten bedeutet es, dass das Gerät ausgeschaltet ist. |
Weiß | Bei USB-Kabel-Verbindung an einen Computer, Vollladung des Akkus |
Blau (nicht blinkend) | Verbindung mit einem Computer über Bluetooth |
Blau (langsam blinkend) | Im Pairing-Modus, beim Versuch, eine Verbindung zum Computer herzustellen |
Blau (schnell blinkend) | Beim Versuch, eine Verbindung zum letzten Computer, der verbunden war, wiederherzustellen |
Orange (nicht blinkend) | Bei USB-Kabel-Verbindung an einen Computer oder Wandadapter, Akku wird aufgeladen (> 10 %) |
Orange (blinkend) | Batteriestand ist niedrig (<= 10 %) und es besteht eine Bluetooth-Verbindung, zum Laden mit einem USB-Kabel an einen Computer oder Wandadapter anschließen |
Tipps zur Verbesserung der Bluetooth-Konnektivität
- Überprüfen Sie, ob Ihr Computer über eine integrierte Bluetooth-Antenne verfügt. Wenn nicht, kaufen und installieren Sie einen Bluetooth-Adapter.
- Überprüfen Sie, welche Version von Bluetooth Ihr Computer oder Adapter verwendet. Wenn Sie keine kompatible Version verwenden, installieren Sie einen kompatiblen Bluetooth-Adapter.
- Version 4.0 oder höher wird empfohlen.
- Es ist mindestens Version 2.1 erforderlich.
- Prüfen Sie unter Updates im Wacom Center, ob neue Versionen verfügbar sind, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen des Wacom-Treibers und der Geräte-Firmware verwenden.
- Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem auf die neueste Version.
- Stellen Sie das Gerät näher am Computer auf und überprüfen Sie, ob der Bereich zwischen dem Computer und dem Gerät leer ist.
- Trennen Sie andere Bluetooth-Geräte, insbesondere solche, die große Mengen an Daten übertragen, wie Kopfhörer, Lautsprecher oder Speichergeräte.
| Meine Informationen nicht weitergeben | | Cookies | | Allgemeine Geschäftsbedingungen | | Datenschutzrichtlinien |