Funktionen Ihres Wacom Cintiq Pro 22

Funktionen Ihres Wacom Cintiq Pro 22

Themen auf dieser Seite

Bebilderte Bedienungsanleitung

Status-LED
Schlitz für Kensington-Sicherheitsschloss



Netzschalter
Integrierte Taste Display-Einstellungen
Ein-/Aus-Schieber für die Touch-Eingabe
Zubehör-Halterung
VESA VESA 100mm x 100mm Befestigungslöcher
ExpressKey Acht ergonomisch angeordnete ExpressKeys mit vertieftem Handgriff
(in beiden Abbildungen dargestellt)
USB-C DisplayPort™ Alt-Modus
(unterstützt Grafikeingabe)
USB-A
Netzanschluss
Mini DisplayPort
HDMI
USB-C
(unterstützt keine Grafikeingabe)

Funktionsbeschreibungen

Illustration Funktion Beschreibung
Status-LED Diese Leuchte zeigt den Einschaltstatus Ihres Cintiq Pro 22 an und auch, ob ein Stift damit in Kontakt steht. Das Licht ist:
  • Blau, wenn es angeschaltet ist und kein Stift verwendet wird.
  • Orange, wenn sich das Stift-Display im Standby-Modus befindet.
  • Weiß, wenn ein kompatibler Stift in Kontakt mit dem Display ist.
  • Aus, wenn das Stift-Display ausgeschaltet ist.
Schlitz für Kensington-Sicherheitsschloss Dieser Schlitz dient zum Anbringen eines Sicherungskabels, damit Sie Ihr Stift-Display an einem bestimmten Ort fixieren können, beispielsweise an Ihrem Schreibtisch.
Netzschalter Zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
Integrierte Display-Einstellungen-Taste Über die integrierten Display-Steuerelemente des Cintiq Pro können Sie eine Reihe von Display-Einstellungen vornehmen.
Wichtig: Die Display-Einstellungen des Cintiq Pro sind bereits werksseitig optimiert. Das Anpassen dieser integrierten Display-Einstellungen ist eine erweiterte Funktion.
Touch-Eingabe Mit dem Schieber können Sie die Touch-Funktionen schnell aktivieren oder deaktivieren.
Zubehör-Halterung Befestigen Sie optional den Stifthalter für den Pro Pen 3 (im Lieferumfang enthalten), den Erweiterungstisch (im Wacom eStore erhältlich) oder Halterungen eines Drittanbieters.
VESA Mit den Befestigungslöchern können Sie den Cintiq Pro 22 Standfuß (im Wacom eStore erhältlich) oder einen Standfuß bzw. eine Halterung eines Drittanbieters anbringen, die der Norm VESA 100mm x 100mm entsprechen.
ExpressKey Über die acht anpassbaren ExpressKeys können Sie Aktionen zeitsparend aktivieren.
USB-C
unterstützt Grafikeingabe
Verwenden Sie diesen Anschluss zum Verbinden Ihres Computers, wenn Ihr Computer über einen USB-C-Anschluss verfügt, der die Videoausgabe unterstützt.
Hinweis: Wenn Ihr Computer nicht über einen USB-C-Anschluss verfügt, der die Videoausgabe unterstützt, können Sie diesen Anschluss verwenden, um stattdessen eine Maus oder eine Tastatur anzuschließen.
USB-A Verwenden Sie diesen Anschluss, wenn Ihr Computer nicht über einen USB-C-Anschluss verfügt, der die Videoausgabe unterstützt, aber mit einem USB-A-Anschluss ausgestattet ist.
Mini DisplayPort Verwenden Sie diesen Anschluss, wenn Ihr Computer nicht über einen USB-C-Anschluss verfügt, der die Grafikausgabe unterstützt, aber mit einem DisplayPort ausgestattet ist.
HDMI-Anschluss Verwenden Sie diesen Anschluss, wenn Ihr Computer nicht über einen USB-C-Anschluss verfügt, der die Grafikausgabe unterstützt, aber mit einem HDMI-Anschluss ausgestattet ist.
USB-C
(unterstützt keine Grafikeingabe)
Verwenden Sie diesen Anschluss, wenn Ihr Computer nicht über einen USB-C-Anschluss verfügt, der die Videoausgabe unterstützt, aber mit einem HDMI-Anschluss, DisplayPort oder USB-A-Anschluss ausgestattet ist.
Hinweis: Auf der Seite An den Computer anschließen finden Sie ausführliche Informationen darüber, wie Sie den Cintiq Pro mit Ihrem Computer verbinden können.
| Meine Informationen nicht weitergeben | Cookies | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzrichtlinien